Kristin Hirschmann, Kai Obermüller: Einführung in Open Educational Resources (OER) und Offene Lizenzen

 

Kristin Hirschmann, ​Kai Obermüller

Einführung in Open Educational Resources (OER) und Offene Lizenzen


Der Fokus dieser Session liegt auf frei lizenzierten Bildungsmaterialien (OER). Wir geben eine Einführung in Open Educational Resources (OER) und Offenen Lizenzen. Wir betrachten, warum OER bei der Erstellung von Bildungsmaterialien für Geflüchtete auch mitgedacht werden sollten und was die Vorteile von OER sind.

Kristin Hirschmann und Kai Obermüller befassen sich während ihrer Arbeit bei der Bildungsagentur J&K – Jöran und Konsorten mit Open Educational Resources (OER). Dies machen sie vor allem im Rahmen der OERcamps, die die Treffen der Praktiker*innen zu digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien im deutschsprachigen Raum sind.

Protokoll

💬 Sessiontitel: Einführung in Open Educational Resources (OER) und Offene Lizenzen
🕯Impulse/Probleme/Erfahrungen🔦
Der Fokus dieser Session liegt auf frei lizenzierten Bildungsmaterialien (OER). Wir geben eine Einführung in Open Educational Resources (OER) und Offenen Lizenzen. Wir betrachten, warum OER bei der Erstellung von Bildungsmaterialien für Geflüchtete auch mitgedacht werden sollten und was die Vorteile von OER sind. Kristin Hirschmann und Kai Obermüller befassen sich während ihrer Arbeit bei der Bildungsagentur J&K – Jöran und Konsorten mit Open Educational Resources (OER). Dies machen sie vor allem im Rahmen der OERcamps, die die Treffen der Praktiker*innen zu digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien im deutschsprachigen Raum sind.

👉 Präsenation zur Session:
 https://docs.google.com/presentation/d/e/2PACX-1vT8dNe2KlyCz-f_SarvR6sn5V72idl3Ud4L-nZT9KQdrx3am6LDfZjXQKHuOsl3nevH8L-IAfIXKTTh/pub?start=true&loop=true&delayms=3000

Licence Chooser von Creative Commons: https://creativecommons.org/choose/?lang=dehilft, um die richtige Lizenz und den richtigen Lizenztext zu finden

💻 Links – Literaturhinweise 📚

https://www.oercamp.de/top200/https://oer-faq.dehttps://open-educational-resources.de/https://campus.oercamp.de/https://wirlernenonline.de/https://mundo.schule/https://www.oercamp.de/https://wb-web.de > Dossier Offene Bildungsmaterialien, Dossier Recht in der Weiterbildung „Urheberrecht“