Hartmut Allgaier
1. Hilfe-Koffer Vernetzung
Die Kernkompetenz einer Bildungslandschaft ist die Vernetzung der Akteurinnen und Akteure. Welche Netzwerke in der akuten Situation jetzt schnell und unbürokratisch den Menschen aus der Ukraine eine Unterstützung sein können, ist die Frage, auf die diese Session Antworten finden will.
Ich bin:
Lehrer
Fachberater Schulentwicklung
Bildungsmanager
Protokoll
💬 Sessiontitel 1. Hilfe-Koffer Vernetzung🕯Impulse/Probleme/Erfahrungen🔦🤔 Wesentliche Fragen
- – Wer ist eigentlich da? „Wir (Freiburg) sind gerade dabei einen Überblick zu gewinnen“
- – Was können wir an Bildungsangeboten anbieten, in die Fläche kommunizieren und zentral hinterlegen?
- – Wie handeln wir als Schulgemeinschaft? Wir brauchen/wollen Impulse
– Was sind die Bedarfe?
- – Schüler*innen kommen und werden in Klassen hineingebracht und verteilt.
- •Auf welche Netzwerke könnt ihr zurückgreifen?
- •Welche Netzwerke haben sich bewährt?
- –
- •Wie kommt ihr an relevante Informationen?
- •Wer steuert was?
- • Wie können ukrainische Lehrkräfte eingestellt werden?
- Wo gibt es Materialien?
- Was braucht es, um wirksam sein zu können?
💡Ideen/Ansätze
Schüler:innen mit Sprachkompetenzen können als Buddys eingebunden werden.Verwaltungshotline 115Niedrigschwelliges wiki: Was gibt es alles? Unser
Good Practice für Willkommenskultur?
- Zeit nehmen für: „Wie kann eine gute Willkommenskultur bei uns aussehen“
- Tag für Tag updaten: „Was machen wir jetzt gerade am besten?“
- unbürokratisch-pragmatische Patenschaften für/mit Jugendlichen und Lehrkräften
Es braucht Informationen und einen Überblick, was es alles gibt.
Aus dem Zoom-Chat:
- Es gibt auch eine Reihe von kostenlosen E-Learning Angeboten zum Spracherwerb für Ukrainer:innen z.B. von Speexx: https://register.speexx.com/supportukraine/en
- So was ähnliches macht in BaWü das Justizministerum: https://www.justiz-bw.de/,Lde/Startseite/Auslaender+und+Fluechtlingspolitik/Hilfsangebot
- Hier geht es direkt zu den Padlets:
- Hier noch eine Übersicht für Förderungen: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/ukrainehilfe/
- Ideen ganz praktisch:
- https://youtu.be/oVZV9iGRUZk iPad Diktierfunktion auf ukrainisch
- https://youtu.be/mHUFuLDFLCc iPad Tastatur aktivieren kyrillische Buchstaben
- https://youtu.be/nO_AVYU6NDg Texte übersetzen
- google Übersetzer App für erste Kommunikation (auch im webBrowser verfügbar)
- TaskCards Sammlung Ideen für Grundschulen:
- Das Bildungsministerium der Ukraine hat diverse Schulbücher jetzt kostenlos als PDFs zum Download von der Website des Ministeriums bereitgestellt, um damit vor allem geflüchteten Schülerinnen und Schülern im Ausland zu helfen. Hier z.B. DaF: https://lib.imzo.gov.ua/yelektronn-vers-pdruchnikv/1-klas/4-nozemna-mova-nmetska-1-klas/
- von der Ökostation wird es ein Nachmittagsangebot für Kinder/ Jugendliche (gerne auch mit Begleitung) geben. Zusammen Kochen, Feuer machen, Spielen, Reden https://www.oekostation.de
🚩 Ziele – Visionen 🔭
💻 Links – Literaturhinweise 📚
– Sprachkurse: Kostenlos Deutsch und Ukrainisch lernen | Безкоштовно вчити німецьку та українську (jicki.de) https://www.jicki.de/deutsch-ukrainisch/
– https://teachforukraine.org/
– Deutsch-Ukrainische Akademische: https://ukrainet.eu/supportukraine/ und https://ukrainet.eu/de-universities/
– aus dem Twitterlehrerzimmer: https://www.taskcards.de/#/board/4551bdfc-ba89-4205-a3bb-2471afa4b692
– Die Maus: https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/ukraine/index.php5
Hier geht es direkt zu den Padlets:
Eltern: https://padlet.com/Willkommenskulturinderschule/eltern
Lehrkräfte: https://padlet.com/Willkommenskulturinderschule/lehrkraefte
Schulleitung: https://padlet.com/Willkommenskulturinderschule/schulleitung
SchülerInnen: https://padlet.com/Willkommenskulturinderschule/schuelerInnen