Hans-Georg Torkel
Deutsch lernen im Rahmen der Berufswahlorientierung
Afrikanisches Zitat: Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen.
In altersgemischten Lerngruppen werden die Berufe der anwesenden ukrainischen Gäste, die ein Praktikum in passenden Betrieben absolvieren, auf einer einfachen HomePage auf Ukrainisch vorgestellt. Diese Hompage wird mit deutschen und ukrainischen Schülern / Studenten / Erwachsenen in Deutsch und Englisch übersetzt. Die Umsetzung des Projektes soll u.a. die Azubi Ausbildung im Dualen System ergänzen. Prototypen werden an Berufskollegs verschiedener Bundesländer durchgeführt. Speerspitze ist das BK in Neustadt mit der Projektleitung von BK Lehrerin Sabine Becker.
Ein Schwerpunkt sollen gegenseitige Berichte von sozialen und technischen Innovationen aus der Ukraine und Deutschland sein.
Zielführend soll gemeinsam problemlösend, empirisch forschend an der Linderung des Lehrer*innen- und Pflegeberufe Mangels gearbeitet werden.
Für das Leben lernen und für sich selbst und die Gemeinschaft Verantwortung übernehmen unter Berücksichtigung der persönlichen Stärken wird bei allen Beteiligten ein Motivationsschub bewirken.
Ich bin seit 2016 pensionierter Schulleiter am Berufskolleg und in der Qualifizierung von Schulleitungen aller Schulformen in NRW erfahren. Ferner habe ich damals bei der Zertifizierung der Uni Wuppertal mitgewirkt.
Ich habe als 14 jähriger Volksschüler Elektriker gelernt und über den zweiten Bildungsweg es bis zum erfolgreichen Schulleiter geschafft.
Vorrübergehend habe ich als Ingenieur die Geschäftsführung in einem Ingenieurbüro gehabt.
Schon in der Lehrwerkstatt der AEG / KWU (später Siemens) habe ich erfinden gelernt. Ich bin ein Freier Erfinder für soziale und technische Innovationen. An der Fernuni Hagen habe ich zwei Semester erfolgreich zum Patent Ing. studiert. Meine aktive Mitarbeit in der Vorstandsarbeit deutscher und europäischer Erfinderverbände brachte mir reichlich Erfahrung, die ich mit meinem Start up (2020) beratend dem Gemeinwohl zur Verfügung stelle. 2020 erhielt ich das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Prägend beruflich groß geworden bin ich über die Qualifizierung als Lehrlingswart für 200 Auszubildende und anschließender Betriebsratarbeit in der IG Metall. 40 Jahre habe ich mich aktiv im Lehrerverband an Berufskollegs engagiert und langjährig in der Lehrer*innen Fortbildung gearbeitet.