André Hermes: Technische Hilfsmittel zur Überbrückung der Sprachbarriere

 

André ​Hermes

Technische Hilfsmittel zur Überbrückung der Sprachbarriere


(Nicht nur) Flüchtlinge aus der Ukraine stehen vor dem Problem, dass die Sprachbarriere eine Integration in bestehende Bildungsprozesse erheblich erschweren.
Technische Hilfsmittel können einen Beitrag dazu leisten, diese Barriere zu überwinden. Aber natürlich gibt es auch Grenzen, Stolpersteine und Probleme beim Einsatz von Technik.

Nach einem Impulsvortrag, bei dem einige Möglichkeiten und Grenzen angerissen werden, erhoffe ich mir eine informative Diskussion über Alternativen und Erfahrungen beim Einsatz von Technik mit Geflüchteten.

Medienberater an einem Gymnasium in Osnabrück. Lehrbeauftragter, Blogger, Autor und Educamper.
Twitter: @medienberater Blog: https://medienberaterbloggt.de

Protokoll

💬 Sessiontitel: Technische Hilfsmittel zur Überwindung der Sprachbarriere🕯Impulse/Probleme/Erfahrungen🔦🤔 Wesentliche Fragen💡Ideen/Ansätze🚩 Ziele – Visionen 🔭💻 Links – Literaturhinweise 📚Thematisiert:

  • übersetzt schön, aber nur ins Russische

Vorgehen: Offen lizenzierte Materialien suchen, Text ins Übersetzungsprogr amm kopieren und weiternutzen …

Für Videos: Videos auf Youtube einstellen und dort dann automatische Untertitelung nutzen.
Nicht tiefgehend thematisiert – Bsp für Materialien, die evtl. hilfreich zur Nutzung sind: 

  • PDF für SuS – vielleicht auch für die ganze Lerngruppe:

Probleme: Keine SIM fürs Handy?==> https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/kostenlose-sim-karten-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine-650244
Familienmanagement-Apps könnten die problematische Nutzung einschränken – siehe zum Beispiel Angebote von Google oder Microsoft:
– https://support.google.com/googleplay/answer/6286986?hl=de&co=GENIE.Platform%3DAndroid– https://support.microsoft.com/de-de/account-billing/erste-schritte-mit-microsoft-family-safety-b6280c9d-38d7-82ff-0e4f-a6cb7e659344

Blogbeitrag: https://medienberaterbloggt.de/technische-hilfsmittel-zur-uberwindung-der-sprachbarriere/